Diskriminanzfunktion

Diskriminanzfunktion
Diskriminanzanalyse.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Diskriminanzfunktion — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Mathematik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Mathematik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit, die Mängel dieses… …   Deutsch Wikipedia

  • Fisher'sche Diskriminanzfunktion — Die Fisher’sche Diskriminanzfunktion ist eine Diskriminanzfunktion, die das Fisher’sche Kriterium realisiert. Dieses wurde 1936 von R. A. Fisher entwickelt und beschreibt eine Metrik, die die Güte der Trennbarkeit zweier Klassen in einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Fishersche Diskriminanzfunktion — Die Fisher’sche Diskriminanzfunktion ist eine Diskriminanzfunktion, die das Fisher’sche Kriterium realisiert. Dieses wurde 1936 von R. A. Fisher entwickelt und beschreibt eine Metrik, die die Güte der Trennbarkeit zweier Klassen in einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Fisher’sche Diskriminanzfunktion — Die Fisher’sche Diskriminanzfunktion ist eine Diskriminanzfunktion, die das Fisher’sche Kriterium realisiert. Dieses wurde 1936 von R. A. Fisher entwickelt und beschreibt eine Metrik, die die Güte der Trennbarkeit zweier Klassen in einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Linear discriminant analysis — Die Diskriminanzanalyse ist eine Methode der multivariaten Verfahren in der Statistik. Sie wurde von R. A. Fisher 1936 zum ersten Mal in The use of multiple measurements in taxonomic problems[1] beschrieben. Sie wird in der Statistik und im… …   Deutsch Wikipedia

  • Diskriminanzanalyse — Die Diskriminanzanalyse ist eine Methode der multivariaten Verfahren in der Statistik und dient der Unterscheidung von zwei oder mehreren Gruppen, welche mit mehreren Merkmalen (auch Variablen) beschrieben werden. Dabei kann sie Gruppen auf… …   Deutsch Wikipedia

  • FLD — Die Fisher’sche Diskriminanzfunktion ist eine Diskriminanzfunktion, die das Fisher’sche Kriterium realisiert. Dieses wurde 1936 von R. A. Fisher entwickelt und beschreibt eine Metrik, die die Güte der Trennbarkeit zweier Klassen in einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Fishersche Diskriminante — Die Fisher’sche Diskriminanzfunktion ist eine Diskriminanzfunktion, die das Fisher’sche Kriterium realisiert. Dieses wurde 1936 von R. A. Fisher entwickelt und beschreibt eine Metrik, die die Güte der Trennbarkeit zweier Klassen in einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Fisher’sche Diskriminante — Die Fisher’sche Diskriminanzfunktion ist eine Diskriminanzfunktion, die das Fisher’sche Kriterium realisiert. Dieses wurde 1936 von R. A. Fisher entwickelt und beschreibt eine Metrik, die die Güte der Trennbarkeit zweier Klassen in einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Diskriminante Funktion — Eine Diskriminanzfunktion oder Trennfunktion ist eine Funktion, die bei einem Klassifikationsverfahren die Grenzen zwischen verschiedenen Klassen angibt. Die Null beziehungsweise Sprungpunkte der Diskriminanzfunktion bilden die Trennflächen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”